DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DIESER WEBSITE

Was bedeutet dieser Hinweis

Auf dieser Seite wird die Verwaltung der Website Cast Group S.r.l. Unipersonale hinsichtlich auf die personenbezogenen Daten der Nutzer beschrieben. Es handelt sich um eine Informationsschrift für die Nutzer der Webdienste der Cast Group S.r.l. Unipersonale, die telematisch unter folgender Adresse zugänglich ist:

http://www.cast-group.it

wobei es sich um die Titelseite der Website der Cast Group S.r.l Unipersonale handelt.

Diese Informationsschrift gilt nur für die Websites der Cast Group S.r.l. Unipersonale e und nicht für andere durch Links erreichbare Websites Dritter.

Der „Verantwortliche“ der Verarbeitung

Nach Rücksprache mit dieser Website können Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden. Der „Verantwortliche“ der Verarbeitung ist Cast Group S.r.l. mit Geschäftssitz in Mirano – Venezia (Italia), Via Meucci 18, Steuernummer und USt.- Id 03880820273. In den verschiedenen Bereichen der Website werden bei der Verarbeitung von Daten die zuständigen Auftragsverarbeiter angegeben.

Ort der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung bezüglich der Dienstleistungen dieser Website erfolgt im Geschäftssitz von Cast Group S.r.l Unipersonale und wird nur von dem mit der Verarbeitung beauftragten Personal durchgeführt.

Es werden keine personenbezogenen Daten aus dem Webservice weitergegeben.

Die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.

Art der verarbeiteten Daten / Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Navigationsdaten

Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung implizit der Nutzung des auf dem TCP/IP-Protokoll beruhenden Internets dient.

Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten Betroffenen in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter die Identifizierung von Browsern der Benutzer ermöglichen.

Zu dieser Datenkategorie gehören „IP-Adressen“ oder Domänennamen von Computern, die von Benutzern verwendet werden, die auf die Website zugreifen, URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anforderung, das Verfahren zum Übermitteln der Anfrage an den Webserver, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort vom Webserver angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers. Diese Daten werden nur verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website Cast Group S.r.l. Unipersonale zu überprüfen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die oben genannten Daten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle von Computerkriminalität gegen die Website der Cast Group S.r.l. Unipersonale oder andere mit ihr verbundene oder verknüpfte Websites verwendet werden können: Mit Ausnahme dieser Möglichkeit bleiben die Daten über Webkontakte derzeit nicht länger als einige Tage bestehen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist daher ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen an der Leistung und Verbesserung der Dienste der Websites.

Freiwillig vom Nutzer zur Verfügung gestellte Daten

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die im jeweiligen Abschnitt der Website der Cast Group S.r.l Unipersonale angegebenen Adressen oder das Ausfüllen bestimmter Formulare zum Empfang von Informationen und/oder Dienstleistungen führt zur nachträglichen Erfassung bestimmter personenbezogener Daten des Antragstellers, einschließlich seiner E-Mail-Adresse, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich sind.

Die von den Nutzern, die Anfragen stellen, angegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Leistung verarbeitet, sofern in den spezifischen Informationen über die Datenverarbeitung in den jeweiligen Anmeldungsbereichen nichts anderes angegeben ist.

Spezifische zusammenfassende Informationen und gegebenenfalls erforderliche Einwilligungserklärungen werden nach und nach auf den Seiten der für diese speziellen Dienste eingerichteten Website auf Anfrage gemeldet oder angezeigt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist daher die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen (Anfragen) des Nutzers.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die einige Websites, während des Zugangs, an die Adresse des Nutzers senden können, um seinen Weg innerhalb der Website zu verfolgen und Daten in anonymisierter Form zu sammeln, lediglich mit der Absicht, das Angebot und die Benutzerfreundlichkeit der Website selbst zu verbessern. Aus diesen Gründen kann der Webserver der Cast Group S.r.l Unipersonale auch während des Besuchs seiner Website Cookies mit den Computern der Nutzer austauschen. Jeder Nutzer kann, wenn er möchte, seinen Browser so einstellen, dass er eine Warnung vor dem Vorhandensein eines Cookies erhält und entscheidet, ob er es akzeptiert oder ablehnt. Es ist auch möglich, den Empfang von Cookies automatisch abzulehnen, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechende Option aktivieren: Die Nichtverwendung von Cookies kann jedoch zu Schwierigkeiten bei der Interaktion mit der Website des Unternehmens führen.

Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist daher ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen an der Entwicklung und Verbesserung der Dienste der angebotenen Standorte.

Freiwillige Bereitstellung personenbezogener Daten

Abgesehen von den für Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Nutzer frei, personenbezogene Daten, die in den entsprechenden elektronischen Antragsformularen enthalten sind, in den Bereichen der Website anzugeben, die für bestimmte Dienste auf Anfrage eingerichtet oder für die Kontakte mit dem Verantwortlichen notwendig sind.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die fehlende Angabe es unmöglich machen kann, das Gewünschte zu erhalten.

Verarbeitungsverfahren / Speicherdauer und Sicherheitsmaßnahmen

Personenbezogene Daten werden mit computergestützten und/oder digitalen automatisierten Tools nur für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erfüllung der angegebenen Zwecke unbedingt erforderlich ist, und an dessen Ende für die weitere gesetzliche Frist zur Speicherung von Verträgen und Verwaltungsdaten und zur gerichtlichen Verteidigung (10 Jahre ab der letzten Nutzung oder ab einem entsprechenden Ereignis, das den Beginn der Verjährungsfrist einleitet) gespeichert.

Es wird kein automatisierter Entscheidungsprozess, einschließlich Profilerstellung, über die Website durchgeführt.

Zur Vermeidung von Datenverlust, illegaler oder unsachgemäßer Verwendung und unbefugtem Zugriff werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet.

Insbesondere in den für bestimmte Dienste eingerichteten Bereichen der Website, in denen personenbezogene Daten vom Nutzer angefordert werden, werden die Daten mit einer Sicherheitstechnologie namens Secure Sockets Layer, kurz SSL, verschlüsselt. Die SSL-Technologie verschlüsselt Informationen, bevor sie über das Internet zwischen dem Computer des Benutzers und den Zentralsystemen des Cast Group S.r.l. Unipersonale ausgetauscht werden, macht sie für Unbefugte unverständlich und gewährleistet so die Vertraulichkeit der übertragenen Informationen.

Die Verwendung von SSL erfordert auch einen kompatiblen Browser, der in der Lage ist, einen Sicherheitsschlüssel mit einer Mindestlänge von 128 Bit „auszutauschen“, der für den Aufbau der oben genannten sicheren Verbindung mit den zentralen Systemen des Cast Group S.r.l. Unipersonale. erforderlich ist.

Umfang der Weitergabe und Verbreitung 

Es werden keine Daten aus dem Webservice verbreitet. Es werden keine Navigationsdaten an Dritte weitergegeben.

Die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon) können zur Erfüllung der oben genannten Zwecke mit geeigneten Verfahren an interne Bearbeiter, an externe Personen, die als Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Verwaltung und Wartung von Websites ernannt werden, an öffentliche oder private Einrichtungen sowie Strafverfolgungsbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen übermittelt werden.

Mit Ausnahme der oben genannten Fälle und immer dann, wenn in den einzelnen Informationen über den angeforderten Dienst nichts anderes angegeben ist, werden die Daten an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies zur Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung oder Leistung erforderlich ist.

Rechte der betroffenen Personen / Widerruf der Einwilligung / Beschwerde an die Aufsichtsbehörde

Die Personen, auf die sich die Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Ausübung des Rechts auf Übertragbarkeit der Daten zu verlangen.

Minderjährige

Cast Group S.r.l. Unipersonale verwendet seine Website nicht wissentlich, um Daten von Personen unter 18 Jahren abzufragen.

Versionen der Datenschutzerklärung

Da der Stand der Verbesserung der automatischen Kontrollmechanismen derzeit nicht frei von Fehlern und Störungen ist, ist zu beachten, dass dieses Dokument, die „Datenschutzerklärung“ der Website der Cast Group S.r.l. Unipersonale darstellt und laufend aktualisiert wird.

LETZTE AKTUALISIERUNG: 30.07.2018